Warum entfernen die Coldstream FTO+ Filters keine Mineralsalze?

Die Coldstream FTO+-Gravitationsfilterentfernen aus mehreren wichtigen Gründen keine Mineralsalze:

  • Selektives Filtermaterial

    Coldstream FTO+-Filter verwenden eine Kombination aus hochwertiger Keramik und Aktivkohle. Diese beiden Komponenten zielen speziell auf die Eliminierung von Kontaminanten wie Bakterien, Viren, Parasiten, Chemikalien und Schwermetalle ab und erlauben gleichzeitig den Durchfluss von „guten“ Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium. Diese Mineralstoffe sind für unsere Gesundheit unentbehrlich. Ihr Vorkommen im Wasser ist deshalb im Allgemeinen erwünscht.

  • Größe von Keramikporen

    Coldstream FTO+-Keramikfilter haben Poren, die klein genug sind, um mikrobiologische und chemische Kontaminanten zurückzuhalten, aber groß genug, um gelöste Mineralien hindurchzulassen. Gelöste Mineralien sind viel kleiner als organische und anorganische Kontaminanten, die von den Filtern erfasst werden.

  • Adsorption bei der Filterung

    Bei Aktivkohle kommt Adsorption zum Einsatz, wobei Kontaminanten an der Oberfläche der Aktivkohle haften. Da sich gelöste Mineralsalze jedoch nicht auf diese Art binden, können sie durch den Filter fließen.

  • Zweck der Filterung

    Die Coldstream-Filterung dient vornehmlich dem Zweck der sicheren Wasserreinigung. Schädliche Kontaminanten werden entfernt, während die nützlichen und von unserem Körper benötigten Mineralstoffe erhalten bleiben. Entfernt man diese Mineralstoffe, wäre das Wasser weniger schmackhaft und potenziell weniger gesundheitsfördernd.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Coldstream-Filter darauf abzielen, gefährliche Kontaminanten ohne den Verlust nützlicher Mineralsalze zu beseitigen. So wird sichergestellt, dass das Wasser rein, gesund und angenehm zu trinken ist, ohne dass ihm wichtige Mineralien entzogen werden.

Pure-Filters-Gravitationsfilterentfernen also keine Kalkablagerungen?

Genau. Die Coldstream FTO+-Gravitationsfilter in den Pure-Filters-Systemen entfernen keine Kalkablagerungen aus dem Wasser. Das ist auf Folgendes zurückzuführen:

  • Art der gelösten Mineralstoffe

    Kalk besteht hauptsächlich aus Kalzium- und Magnesiumkarbonat. Das sind in Wasser gelöste Mineralstoffe. Gelöste Mineralstoffe sind viel kleiner als organische und anorganische Kontaminanten, die von den Coldstream FTO+-Filtern erfasst werden.

  • Porengröße

    Die Poren der Coldstream FTO+-Filter sind so konzipiert, dass sie größere Partikel wie Bakterien, Viren und andere Kontaminanten zurückhalten. Gelöste Kalzium- und Magnesiumionen (aus denen Kalk besteht) sind jedoch so klein, dass sie durch die Poren passen.

  • Ziel der Filterung

    Der Hauptzweck der Coldstream FTO+-Filter besteht darin, schädliche Kontaminanten zu entfernen und gleichzeitig nützliche, für unseren Körper wichtige Mineralstoffe zu erhalten. Kalzium und Magnesium steigern zwar die Wasserhärte (Kalk), sind aber auch für den menschlichen Körper essenzielle Mineralstoffe.

  • Filtermethode

    Die in Coldstream FTO+-Filtern verwendete Aktivkohle funktioniert durch Adsorption, d. h. sie bindet Kontaminanten an der Oberfläche der Kohle. Gelöste Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium binden sich nicht auf die gleiche Art und können daher den Filter passieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Coldstream FTO+-Filter die Wasserqualität durch die Entfernung gefährlicher Kontaminanten verbessern, aber keinen Kalk aus dem Wasser filtern können.

Um die Wasserhärte zu senken, sind spezielle Behandlungsmethoden wie Wasserenthärter erforderlich.

Haben Sie fragen?